Das Initiativkomitee

Irene Aklin

Dipl. Lm-Ing. ETH

Wädenswil ZH

 

Anja Aloisi

Leiterin Marketing

Baloise Bank SoBa

Gerlafingen SO

 

Stefan Berner
Dipl. El. Ing. ETH
Bern BE

 

Dr. J.-J. Bertschi
Dr.phil. I, Bildungspolitiker
Mitgründer und langjähriger Präsident der Schule Talenta

Zürich

Wettswil ZH

 


Ania Chumachenco
lic. phil. I
Psychotherapeutin IBP
Fachpsychologin für Kinder
und Jugendliche SBAP
Zürich

 

Mark Dettinger
Dr. rer. nat.

Informatiker
Staufen (bei Lenzburg) AG

 

Thomas Ditton
eidg. dipl. Wirtschaftsinformatiker
Au ZH

Giovanna Fontana
Liz. Phil I
Fachübersetzerin ZHAW
Zürich



Maja Grošin
lic phil I, Psychotherapeutin FSP
Reichenburg SZ

 

Giovanni Galli
psicologo uni Genève
specializzato in plusdotazione

– alto potenziale cognitivo
membro European Talent Support Network (ECHA)

Minusio TI

 

Filizia Gasnakis
lic. phil. I, Gymnasiallehrerin, Qualitätsbeauftrage
Forch ZH

 

Claudia Hauser
CAS Migrationsrecht, Uni Bern
Verwaltungsangestellte

Heiden AR

 


Joëlle Huser
Specialist in Gifted Education/Coach

Autorin von
«Lichtblick für helle Köpfe»

Zürich

 

Claudia Jankech
Psychologin (diploma from Unige equivalent Master in clinical psychology)
Psychotherapeutin FSP

Lausanne VD

 

Isabella Keller-Koller
Begabungsspezialistin
MAS IBBF
Zürich

 

Viola Mand
dipl. Konferenzdolmetscherin

Birmensdorf ZH

 


Thomas Raaflaub
ancien professeur, directeur d'école et coordinateur d'échanges linguistiques
Estavayer-le-Lac

Köniz

 

Markus Ruchti
Dipl. Techniker HF Informatik

Bern BE

 

Christoph Rüegg
Dipl. iur.
Leittende Funktion in der öffentlichen Verwaltung

Niederglatt ZH

  

Christian Scheuermeyer
Co-Präsidium Initiativkomitee
Dipl. Betriebswirtschafter d.G.
Deitingen SO

 


Susanne Tinguely-Zosso
Psychotherapeutin FSP 

Kinder- und Jugendpsych. FSP

ehemalige Primarlehrerin

Tafers FR

  

Sabine Zeller

Begabungspädagogin IFLW, Geschäftsleitung Ostschweizer Forum für Hochbegabung OFFH

Teufen AR

 

Elisabeth Zollinger

Co-Präsidium Initiativkomitee

lic phil I, Psychotherapeutin FSP

Leitung Schweizerisches Institut für Hochbegabung

Kirchberg SG

 


Die Mitglieder des Initiativkomitees haben im Mai 2019 für die Lancierung der Initiative für Bildungsgerechtigkeit den Verein für Bildungsgerechtigkeit gegründet. Dieser Verein ist politisch und konfessionell unabhängig. Die Mitglieder des Initiativkomitees arbeiten ehrenamtlich und haben beruflich und/oder privat langjährige Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit hohem kognitiven Potential.

 

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung mit Ihrer Unterschrift und/oder Spende.